Der Wandel der Friedhofskultur in Darmstadt
Zeichnet sich durch Aufgeschlossenheit und Vielfalt auf den Darmstadt Friedhöfen aus.
Naturnahe Bestattungen unter Bäumen auf dem Waldfriedhof oder im Trauerwald in Darmstadt Eberstadt und pflegefreie Grabstätten auf Rasen- oder naturbelassenen Wiesenflächen: Neue und moderne Bestattungsarten werden durch die Gesellschaft auf den Darmstädter Friedhöfen nachgefragt und ergänzen die traditionellen Grabstätten und Bestattungskultur. Für viele Menschen ist die traditionelle Bestattungs- und Erinnerungskultur nicht mehr zeitgemäß und die Grabpflege nicht mehr zu gewährleisten. Daher geht die derzeitige Entwicklung zu kleinen und pflegefreien Urnengrabstätten und Urnenbeisetzungen an Bestattungsbäumen auf den Friedhöfen in Darmstadt oder im FriedWald sowie im Bestattungswald in Mühltal. Nichtsdestotrotz bleiben kulturhistorische Aspekte der Friedhöfe bestehen. Historische Grabstätten und denkmalgeschützte Trauerhallen zeugen von vergangener Friedhofsgestaltung und somit von der Bestattungskultur zurückliegender Generationen. Viele bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft sowie Kultur fanden ihre letzte Ruhestätte klassisch auf einem Friedhof.
Die Friedhöfe in Darmstadt
Friedhof Darmstadt Eberstadt sowie Trauerwald Eberstadt
Adresse: Palisadenstraße 20, 64297 Darmstadt
Bestattungstermine auf dem Friedhof in DA-Eberstadt:
- Erdbestattung: Dienstag und Donnerstag
- Trauerfeier: Montag - Donnerstag Vor- & Nachmittag, Freitagvormittag
- Urnenbeisetzungen: Dienstag und Donnerstag ab 13.00 Uhr
Ansprechpartner: Friedhofsverwaltung in Darmstadt
Telefon: 0615113-2915
E-Mail: gruenflaechenamt@darmstadt.de
Internet: https://www.darmstadt.de
Öffnungszeiten:
- Montag 08:00 - 12:00 Uhr
- Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
- Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 08:00 - 12.00 Uhr
- Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung.
Der Weg zum Alten Friedhof in Darmstadt
Darmstädter können auf jedem Friedhof in Darmstadt eine Bestattung durchführen.
Die Bürger sind nicht an einen Friedhof in einem bestimmten Stadtteil gebunden.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bestattungsort und Bestattungsform
Die beiden wichtigsten Entscheidungen im Trauerfall ist die Bestattungsform und die Grabart. Diese können nachträglich nicht geändert werden und müssen daher gut überlegt sein. Wegen der unterschiedlichen Friedhofsvorschriften und Bestattungsmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Jede Grabart und Bestattungsform hat Vor- sowie Nachteile. Daher ist es wichtig diese im Beratungsgespräch eingehend zu besprechen, um eine gute Entscheidung im Sinne der Familie treffen zu können. Somit erhalten Sie Unterstützung im Trauerfall oder Ihrer Bestattungsvorsorge und einen genauen Überblick aller anfallenden Bestattungskosten.